Ein verwunschenes Grundstück mit Baumbestand bildet den Rahmen für ein exklusives Wohnhaus. Die Parzelle grenzt bergseitig an die Landwirtschaftszone und bietet von Südosten bis Südwesten freie Panorama- und Seesicht.
Das dreigeschossige Volumen ist südseitig in der Höhe gestaffelt, wodurch attraktive Freiräume entstehen. Ein kleines Atrium teilt das grosse Volumen in zwei Teile und gewährleistet gleichzeitig den Tageslichteinfall tief ins Gebäudeinnere. Zur Strasse hin grösstenteils geschlossen, öffnet sich die Fassade nach Süden und Westen. Helles hochwertiges Klinkermauerwerk bildet die Gebäudehülle, welche sich geschlossen wie auch als unregelmässiges Stützenraster zeigt. Stilistisch ist die Gestaltung, der durch Stützen aufgelösten Fassaden, einem Gartenpavillon angelehnt .
Die Umgebungsgestaltung wird eng mit dem Gebäude verwoben. Die Integration der beiden Elemente bildet ein Schwerpunkt. Sorgfältig gewählte Bepflanzungen definieren Privatheit und nutzbare Freiräume.
Projekt - Pavillon Villa
Ort - Meggen
Kunde - privat
Jahr - 2021 bis 2023
Fläche - 590 m²
Zusammenarbeit - enea landscape design GmbH
Team - Peter Steinmann, Anna Müller, Anina Häfliger, Herolind Elezi, Lorenz Trüb